Pepper
Der junge Ponywallach Pepper im Frühling 2023 zu uns gekommen. Er muss noch viel lernen, aber das macht er sehr gut. Wir nehmen ihn sehr viel mit den anderen Ponys mit und dann darf zwischendurch ein Kind ein paar Minuten auf ihm sitzen, dann läuft er ganz lieb. Da er noch so jung ist, testet er ab und zu noch seine Grenzen aus.
Rio
Rio ist das zweite getupfte Pony, also ein Tigerschecke, geboren im Jahr 2015. Er kam am 23. Mai 2020 zu uns. Er war noch ein bisschen scheu und zurückhaltend. Aber lernte sehr schnell und gut. Er ist ein super Kinderpony.
Ringo
Ringo ist ein Fuchsschecke und er hat am 25.5.2010 Geburtstag. Er trägt gerne Kinder durch den Wald und läuft überall durch. Manchmal möchte er zügiger vorwärts, merkt aber schnell das wir das Tempo angeben. Er liebt es wenn die Kinder ihn knuddeln und herausputzen.
Navajo
Navajo ist ein ein schwarz/weiss geschecktes Shetlandpony. Er ist sehr brav Kindern gegenüber und lässt sich gerne putzen. Er ist wirklich unerschrocken gegenüber allen möglichen Maschinen.
Louis
Louis, das ungarische Pony, ist im Jahr 2014 geboren. Seine Farbe ist fuchsbraun.
Vom Charakter ist er sehr kinderlieb, lässt sich gerne putzen und verwöhnen, er hat vor nichts Angst. Beim Kinderreiten ist er auch super brav und es macht ihm richtig Spass.
Chuck
Chuck ist anfangs Januar 2020 zu uns gekommen. Er ist ein Wallach und im Jahr 2012 geboren. Für die Kinder sowohl auch für uns ist er ein Traumpony, völlig ruhig und gelassen. Ihn geben wir sicher nicht mehr her! Er ist ein Schecke und ein französisches Pony.
Nikan
Das ist Nikan. Er lebt seit anfangs September 2024 bei Marlis auf dem Hof. Der ca. 1.38m grosse Huzulenwallach ist ein sehr anhängliches und kinderliebes Pony. Er lässt sich von fast nichts aus der Ruhe bringen. Nikan ist ein indianischer Name und bedeutet «der Liebe».
Rico
Rico der Schwarzwälder Wallach ist am 18. Mai 2004 geboren. Gross und kräftig kommt einem Rico entgegen, doch wenn man ihn kennenlernt merkt man, dass er ein „sanfter Riese“ ist. Auf Rico lernen die Kinder das Reiten, wenn sie zu gross und zu schwer für die kleineren Ponys geworden sind. Rico mag es gemütlich und wird gerne lange geputzt. Seine schöne Mähne lädt ein, ihm Frisuren zu machen und so hält Rico gerne stundenlang still, während ihn die Kinder mit diversen Zöpfen frisieren. Im Gelände kann Rico gar nichts aus der Ruhe bringen und er weiss , wie er ängstlichen Kindern die Angst vor Pferden und dem Reiten nehmen kann.
Kaja
Kaja ist seit dem November 2024 wieder bei uns. Sie ist eine Tochter von Assia, die einige von euch vielleicht noch gekannt haben. Als sie am 26.5.2005 auf meinem Hof zur Welt kam war ich sehr erfreut. Sie lässt sich gerne putzen, aber am Kopf nicht so, da sie Flechte in den Ohren hat. Kaja mag keine Kinder auf dem Rücken tragen, warum ist nicht klar. Aber sie liebt es spazieren zu gehen. Am Wagen läuft sie auch sehr gerne, aber wir haben keinen Wagen, der ihr passt. Die Minishettystute ist nämlich die kleinste auf dem Hof, mit einem Stockmass von 90cm. Sie zickt und quietscht gerne rum, wenn die Wallache an ihr schnuppern.
Maylo
Maylo ist ein Ratier du Jura, dass ist eine unbekannte Hunderasse, die, wie der Name schon verrät, vorallem im Jura gezüchtet wird. Maylo kommt vom gleichen Hof wie Nikan, das Pony. Er ist seit dem Februar 2025 bei Marlis auf dem Hof und liebt Kinder. Geburtstag hat er am 29.11.2024.
Leika & Rambo & Wendy
Leika
Zottel und Rambo
Wendy und Merlin
Die drei Bündner Strahlenziegen gehören auch zur vierbeinigen Familie und lieben es gestreichelt zu werden. Wenn man in den Stall kommt, beschnuppern sie einem und möchten am liebsten den ganzen Tag lang gekrault werden. Lustig ist auch zu beobachten, wie sie miteinander spielen. Leika ist im Jahre 2020 auf die Welt gekommen. Zottel und Rambo wurden am 28. Juni 2023 von Leika geboren. Eine Woche später sind sie schon munter auf der Wiese herum gehüpft. Es sind beides Böcke, also Männchen. Am 1. April 2024, nein kein Scherz…, wurden Wendy und Merlin geboren. Ihre Mutter ist ebenfalls Leika.
Zottel und Merlin durften nun weiterziehen und geniessen ein schönes Leben auf anderen Höfen.